English
A medical student

Amerikas Folterer und ihre Mitverschwörer müssen angeklagt werden

Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des Senatsberichts über CIA-Folter sind die grausigen Zeichnungen in dem Dokument der Seton Hall Law School darüber, „Wie Amerika foltert“, eine eindringliche Anklage gegen das gesamte politische Establishment der USA.

Tom Carter

Wachsende Fraktionskämpfe innerhalb der herrschenden Klasse der USA

Trump entzieht ehemaligem CIA-Chef Brennan die Sicherheitsfreigabe

Im Fraktionskampf innerhalb des amerikanischen Staatsapparats stehen zwei zutiefst reaktionäre Gruppierungen der kapitalistischen herrschenden Elite, verkörpert durch Trump und Brennan, einander gegenüber.

Patrick Martin

Die CIA-Demokraten

Diese Artikelserie untersucht die außergewöhnlichen Verbindungen zwischen der Demokratischen Partei und den Geheimdiensten. Dutzende ehemalige Agenten treten in diesem Jahr als Kandidaten in den Vorwahlen der Demokraten an.

Patrick Martin

CIA-Whistleblower wegen Spionage verurteilt

Jeffrey Sterling droht eine Strafe von fast 100 Jahren Gefängnis, weil er angeblich dem Investigativreporter James Risen Informationen über verdeckte Operationen gegen den Iran zugespielt hat.

Thomas Gaist

Washington begräbt CIA Folterbericht

Einen Monat nach der Veröffentlichung des CIA-Folterberichts des Senats haben das offizielle Washington und die amerikanischen Medien das Thema wie eine heiße Kartoffel fallengelassen.

Patrick Martin

Deutsche Reaktionen auf den CIA-Folterbericht

Stimmen werden lauter, die dafür eintreten, dass Deutschland seine imperialistischen Interessen selbständiger und unabhängiger von den USA vertritt.

Johannes Stern

Europäische Mächte und die Folterpraxis der CIA

In Europa verbergen die Regierungen ihre Komplizenschaft hinter leeren Phrasen. Die SPD-Grüne Schröder-Regierung war an der Verschleppung des Deutsch-Libanesen Khalid El-Masri nicht unbeteiligt.

Chris Marsden

Vier Jahre nach Julian Assanges Verhaftung

Die Verbrechen des amerikanischen Imperialismus, die in den letzten vier Jahren ans Licht kamen, machen deutlich, warum WikiLeaks-Gründer Julian Assange noch immer auf der Fahndungsliste steht.

Robert Stevens

Kwaśniewski bestätigt Foltergefängnis der CIA in Polen

Mit der Veröffentlichung des Senatsberichts ist nicht nur die Existenz von Foltergefängnissen auf polnischem Boden bewiesen, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen amerikanischen und europäischen Geheimdienstens.

Konrad Kreft

Folter, Polizeimorde und die Militarisierung Amerikas

Die Veröffentlichung des CIA-Folterberichts inmitten landesweiter Proteste gegen Polizeimorde in den USA entlarvt ein korruptes System, in dem staatliche Kriminelle auf allen Ebenen völlig straffrei bleiben.

Bill Van Auken